6 Schritte zur 24-Stunden-Pflege
Manche Angehörige entdecken erst nach und nach, wie wertvoll eine zuverlässige Unterstützung im Alltag sein kann. Gleichzeitig gibt es Situationen, in denen schnelle Entscheidungen gefragt sind – etwa bei einer bevorstehenden Krankenhausentlassung. In diesen Momenten stehen wir mit Erfahrung, Einfühlungsvermögen und klarer Orientierung zur Seite. So entsteht eine vertrauensvolle Betreuungssituation, in der sich alle Beteiligten gut aufgehoben fühlen und der Alltag zu Hause harmonisch und entlastend gestaltet wird.
1
Erstinformation und Terminvereinbarung
Über die Rufnummer 0676 9356719 erhalten Sie erste Informationen. Gemeinsam vereinbaren wir einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch – vertrauensvoll, unverbindlich und
diskret.
2
Persönliches Erstgespräch vor Ort
Bei Ihnen zu Hause nehmen wir uns Zeit für ein ausführliches Gespräch. Wir hören zu, erfassen Ihre Wünsche und Gesundheitszustand. Dadurch schaffen wir die Grundlage für eine Betreuung, die Ihnen und Ihren Angehörigen Sicherheit gibt.
3
Ihr Vermittlungsauftrag
Sobald alle Fragen geklärt sind und Sie sich gut informiert fühlen, erteilen Sie uns den Vermittlungsauftrag – in dem Bewusstsein, dass wir die Verantwortung für die nächsten Schritte übernehmen.
4
Auswahl geeigneter Betreuungspersonen
Mit größter Sorgfalt wählen wir Betreuungskräfte aus, die sowohl fachlich als auch menschlich zu Ihnen passen. Denn Vertrauen entsteht durch Nähe, Erfahrung und Verlässlichkeit.
5
Beginn der Betreuung
Damit Sie sich von Anfang an gut aufgehoben fühlen, begleiten wir die Betreuungskräfte bei ihrem ersten Einsatz und machen sie mit den Gegebenheiten vor Ort vertraut. So entsteht Sicherheit für alle Beteiligten.
6
Regelmäßige Begleitung und Qualitätssicherung
Auch nach dem Start bleiben wir an Ihrer Seite: Unser Fachpersonal besucht Sie regelmäßig, überprüft die Betreuungssituation und steht Ihnen jederzeit als verlässlicher Ansprechpartner zur Verfügung.